Kloster der Franziskanerinnen
Schwäbisch Gmünd in Ostwürttemberg ist eine der ältesten Städtegründungen der Staufer –
eine Stadt der Kirchen und Klöster.
An der Schwelle zum 3. Jahrtausend entstand am südlichen Stadtrand Gmünds
das neue Kloster der Franziskaner-innen der ewigen Anbetung.
Das Kloster ist eine Stätte der Begegnung und der Botschaft gemeinsamen Lebens vor Gott:
- Ein Ort der Stille und Sammlung
- Ein Ort des Lobpreises Gottes, der eucharistischen Anbetung und des fürbittenden Gebetes
- Ein Ort der Gastfreundschaft
Alles weitere über das Kloster, die Klostergemeinschaft, Gottesdienste und Veranstaltungen erfahren Sie über die Homepage